Also wenn du genauer erklärt haben möchtest, was nun GiNaC macht, dann frag bitte besser im Matheforum:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-43.html
Ich habe in der Einführung zu GiNaC gelesen, daß man damit u.a. irgendwelche Physikberechnungen lösen und es auch besonders gut zur Ausgabe solcher u.ä. Berechnungen geeignet sein soll.
Ist nicht mein Gebiet.
Ich versuche grade die poker-eval http://freshmeat.net/redir/poker-eval/54379/url_tgz/poker-eval-132.0.tar.gz
library für DevC++(nutzt MingW) zu kompilieren...leider weiß ich nicht viel darüber
[22:39:05] C:\Programme\Dev-Cpp\bin>
make.exe -f "C:\Dokumente und Einstellungen\ich\Desktop\poker-eval-132.0 new\lib\makefile.dos"
ergebnis:
make.exe: *** No rule to make target `t_nbits.obj', needed by `libpoker.lib'. Stop.
Was mach ich falsch?
Oder ist jemand von euch in der Lage das ganze für mich zu kompilieren?
das makefile ist denke ich für VC++ erstellt worden....müssen irgendwelche veränderungen im makefile gemacht werden?
schon mal vielen dank
derdasallesprogrammiert schrieb:
Der Code wird vielmehr per g++ kompiliert, da er in einem Projekt genutzt wird, das in C++ geschrieben ist.
Du musst nicht für alle Teile eines Projektes die gleiche Sprache bzw. den gleichen Compiler verwenden. Es ist kein Problem, einen Teil in C und einen in C++ zu haben, du wirst lediglich die Deklarationen im Header C++-tauglich machen. Also beispielsweise deine Funktion doSomething (BTW Funktion, nicht Methode) wird in K&R-C so deklariert:
void doSomething();
Um von C++ darauf zugreifen zu können, müsstest du erstens die C-Aufrufkonvention einschalten und zweitens Argumente erlauben, da () in C++ immer bedeutet, dass die Funktion keine Argumente annimmt:
extern "C" {
void doSomething(...);
// evtl. void doSomething(char*); da bin ich unsicher ob das
// möglich ist oder einen Vorteil bringt
}
Wenn du das in #ifdef __cplusplus .. #endif irgendwie einschachtelst, kannst du sogar den gleichen Header für C und C++ nehmen.
Danke für die Info, das mit dem "W" ist jetzt klar.
Ich habe nach wie vor Probleme mit dem Einbinden der Advapi32.lib Bibliothek. Ich habe sie aus dem Projekt entfernt und neu eingebunden - keine Änderung
Noch ein Punkt: Ich habe auf meine HD nach der Advapi32.lib gesucht, die Datei wurde nicht gefunden?! Wenn ich aber in dem ..\Dev-Cpp\lib Verzeichnis nachschaue, finde ich eine "libadvapi32.a" (die ich wie oben erwähnt) eingebunden habe. Ich bin nun völlig konfus...
net schrieb:
wenn man öfter mal ein komplettes rebuild braucht hat man bestimmt mit seinen .h files was falsch gemacht...
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Hallo,
Diese Compilerflags gibt man ja normalerweise nicht selbst an. Es scheint an einem fehlerhaften define zu liegen. Ich hatte in den Compilereinstellungen unter "#defines" folgendes eingetragen
ENUMSFILE "del_enums.h"
Es scheint wohl so, als ob das hier nicht der richtige Syntax ist. Nach Entfernen dieses Eintrages ging alles wieder. Ich wollte eigentlich nur hier Einträge in Abhängigkeit der Art des Builds eintragen (debug oder release) und die dafür notwendigen defines nicht in eine Headerdatei eintragen.
Es scheint wohl, dass CodeBlocks hier einen speziellen Syntax benötigt. Ich weiß nur nicht welchen.
Ciao
David_Hurz schrieb:
Wollte einen Test auf einem alten Turbo C Compiler durchführen wo nerviges Neuschreiben des Codes nervt und STRG+C wesentlich komfortabler ist.
Hilfe gibt es bei der Turbo C DOS-IDE mit F1 F1
Markieren geht mit Strg-K B (Blockanfang) Strg-K K (Blockende)
Strg-K C (Block Kopieren) Strg-K Y (Block Löschen)
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Hallo !
Ich nutze unter Suse 10.1 das Kdevelop 3.3.1 mit g++ 4.1.0.
Ich möchte mittels OCCI (Oracle C++ Call Interface) auf eine SQL Datenbank zugreifen. Soweit so gut. Ich habe sämtliche Oracle erforderlichen Header in mein src/ Verzeichnis kopiert und wenn ich das Projekt compilieren will tauch folgender Fehler auf:
... undefined reference to `oracle::occi::Environment::createEnvironment(oracle::occi::Environment::Mode, void*, void* ()(void, unsigned int), void* ()(void, void*, unsigned int), void ()(void, void*))'
Laut aussagen von diversen Menschen hat das was mit dem Linker zu tun, ich weis aber leider nicht wie ich dem Linker in Kdevelop sagen kann das der bitte die Oracle Header einbinden soll. Ich bitte deshalb dringend um Hilfen.
Vielen Dank im Voraus
B.-D.
PS: So sieht bein source code aus (original Beispiel von der Oracle Seite)
#include <iostream>
#include <cstdlib>
#include <occi.h>
using namespace oracle::occi;
using namespace std;
int main()
{
Environment *env = Environment::createEnvironment();
const string userName = "SCOTT";
const string password = "TIGER";
const string connectString = "";
Connection *conn = env->createConnection(userName, password, connectString);
Statement *stmt = conn->createStatement("SELECT blobcol FROM mytable");
ResultSet *rs = stmt->executeQuery();
rs->next();
Blob b = rs->getBlob(1);
cout << "Length of BLOB : " << b.length();
stmt->closeResultSet(rs);
conn->terminateStatement(stmt);
env->terminateConnection(conn);
}
Hm Das Problem mit den 2 unterschiedlichen Libs habe ich ja schon gelöst, aber das mit dem StringStream ist mir echt ein Rätsel. Bug von Seiten Borlands ?
Nachtrag: Es scheint an meiner Art und Weise des Einbindens zu liegen:
Was genau ist jetzt falsch daran ??
#pragma comment(lib,"testLib.lib")
Hi,
ich muss leider einmalig einen bestimmten C# Code compilen. Nun habe ich mir SharpDevelop runtergladen, Projekt erstellt Code eingefügt und komplimiert. Leider sagt der Compiler bei der Zeile
using System.Management
Der Typ- oder Namespacename Management ist im Namespace System nicht vorhanden. (Fehlt ein Assemblyverweis?) (CS0234)
Was brauch ich, damit der Compiler System.Management kennt?
Bitte hleft mir!
Bye
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler- und IDE-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.