R
@Netzwerk-Latenz
Auch wenn deine Aussage einer gewissen inhaltlichen Richtigkeit nicht ganz entbehrt, so haelt man aber C++ nicht am leben
Wenn ambitionierte Neueinsteiger immer gleich verschreckt werden, wird wohl Visual Basic Fuer .net bald die neue referenz beim Programmieren
@Gizm
Deine Motivation ist ganz ok, Ziele muss jeder haben. Ich dachte auch mal, das man mit arbeiten schnell reich wird ... man war ich damals naiv
Spiele-Programmierung is nen weitlaeufiger begriff, wird aber, auch von mehr Fortgeschritten, immer mit Performancekritischen Sachen, Grafik engines und tollen Sound Techniken verbunden ....
wobei Grafik prinzipiell nen heikles Thema ist !!!
Wie einige angedeutet haben, kann ein guter Spieledesigner nicht nur gut C++ coden, sondern er braucht vor allem ein überragendes Systemverstaendniss, muss über denn Tellerrand weit hinausschauen koennen etc. C Sollte man schon koennen / zumindest verstehen, selbst ohne Spiele kommt man in Fortgeschrittenen C++ themen da nicht drumherum.
Was nicht ausschliesst, das ambitionierte Neueinsteiger nach einem jahr schon huebsche kleine Spielchen auf die Beine stellen koennen. Aber Spiele im Formate von Quake / HL / Warcraft etc erfordern doch etwas mehr. Aber bei der Planung / bei seinen Traeumen kommt man ganz schnell auf solche Umfaenge, man will ja halt meist auch alles
Mit programmieren isses genau so wie mit guten Rollenspielen:
Wer einfach nur schnell was erreichen will, wird nicht viel freude dran haben. Lvl XXX in 3 Tagen und dann ? legt man das spiel weg
Der Weg ist das Ziel ! Gibt unter C++ so viel zu entdecken, besser zu machen, das man eigentlich eher das Endziel aus den augen verliert (meist zum Leidwesen der Projektmanager )
Also lern C++, das ist schon mal nich schlecht .. und fang mit "kleineren" projekten an, was auch Spiele sein koennen aber ohne grossartige Grafik-ENgine, das ist zukunftstraechtiger !
Ciao ...