V
Anusius schrieb:
Danke für den Link, werde mir das Teil kaufen, wenn ich keine andere Lösung finde.
Davon habe ich ein paar verbaut. (Weil die Bedarfsfeststellungskommitees eben Kommitees sind.) Billig, zuverlässig, sparsam. Natürlich nur, wo man kein Gigabit-Lan braucht.
Anusius schrieb:
Ne neue FritzBox ist viel zu teuer, aber ich habe bei mir noch einen alten Router von der Telekom, der müsste es doch eigentlich auch tun, kann es aber gerade leider nicht testen.
Na, das WLAN willst Du schon vom Fritzböxchen machen lassen, fürchte ich. Kommst mit dem modernen Laptop viel weiter in den Garten als mit altem T-Online-Krempel.
Ich bin mit einem D-Link 2741B glücklich. Habe ihn genommen, weil er der einzige mit drei Antennen war. (Damals hatte er immer ein Drei-Antennen-Bild im Internet. Er hat doch nur zwei.)
http://www.amazon.de/Dlink-DSL-2741B-Wireless-Router-4-polig/dp/B000U7PET0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312564018&sr=8-1
Und er ist im DSL viel stabiler als der alte T-Online-Krempel.