Wenn du meinst, dass du das nicht nötig hast... na gut, mir egal.
Aber imho sollte man Sicherheitsupdates auch nutzen, wenn es welche gibt.
paaaaaul schrieb:
Ist Visual C++ Studio Express viel besser als Code::Blocks?
Imho ist es ein bisschen besser, besonders wegen IntelliSense, was bei CodeBlocks nicht so toll funktioniert.
Für C solltest du eine Menge kleiner Compiler finden (zB tcc).
Moderne C++ Compiler sind aber vermutlich alle größer vom Umfang, da parsen und optimieren deutlich komplexer ist. Außerdem ist die C++ Standardlibrary recht umfangreich.
Es gibt aber zahlreiche C++ Dialekte, die vll. abhilfe schaffen könnten
http://students.ceid.upatras.gr/~sxanth/lwc/
Bei mir macht er's in nem beschränktem Umfang (VC++ o. Eclipse sind halt edler) automatisch, also wenn ich ne Struktur hab, zeigt er mir nach dem Punktoperator die Member an, bei ner Fkt die Parameter usw.
Keine Ahnung, eigentlich hab ich bei Code::Blocks nur die Zeilennummerierung (welcher Depp schaltet den Default-Wert auf false??) angemacht, rest ist default.
MfG
GPC
habe ich auch
//*************************************************************************//
#define WIN32_LEAN_AND_MEAN
#define WIN32_EXTRA_LEAN
#include <Windows.h>
#include <gl/GL.h>
#include <cmath>
#pragma comment(lib, "OpenGL32.lib")
//*************************************************************************//
peinlich..,. das war das Prob:
float i = (float) cos(10.0f); --> muss 10.0f(float sein)
thx
lad dir die "VIDE" aus dem netz und befolge die hilfedatei zum free bcc5.5.
wenn du ein projekt erstellst macht er ein makefile. vergleich dieses mit
deinem.
okay, die editorfunktionen könnten ein wenig besser sein, aber das makefile
der "VIDE" ist das leistungsfähigste freie, das ich bisher fand.
mfg f.-th.
Das mag daran liegen dass die .h Dateien nur Prototypen liefern und den Compiler zufriedenstellen. Den Linker bekommst Du zufriedengestellt wenn Du ihm auch noch die Bibliothek übergibst, die den zu den .h Dateien passenden Code enthält.
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++ in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
Karl Blau schrieb:
Was bedeutet das?
Das bedeutet, dass in myFile.cc die Funktion vtkPNGWriter::New() aufgerufen wird, der Linker aber nirgendwo die Definition davon finden kann. Lösung: linke das Modul, in dem sich die Definition befindet, hinzu.
Karl Blau schrieb:
Die oben genannte libvtkIO.dll wird mit-gelinkt und steht rechts von myFile.o bei der Link-Anweisung.
DLL's werden nicht gelinkt, das sind ja bereits Executables. Du musst Objekt- bzw. Bibliotheksdateien linken. Beim MSC sind das zB .obj und .lib Dateien, beim GCC .o und .a Dateien.
Konnte das Problem nun scheinbar selber lösen:
Aus
#define EXPORT(type) __declspec(dllexport) type
habe ich
#define EXPORT(type) extern type
gemacht. Dll wurde erfolgreich gelinkt und schein bisher zu funktionieren.
Gruss, KB
arcteryxIII schrieb:
habe jetzt schon mehrmals versucht einen Compiler zu installieren aber ich bekomme es nie so richtig hin.
Installier dir Code::Blocks im Paket mit GCC. Das sollte eigentlich funktionieren (auch wenn ich es selbst noch nicht gemacht habe, da ich den Compiler immer separat installiere).
Hier habe ich übrigens vor kurzem auch eine kurze Einletung zu Code::Blocks geschrieben.
GPC schrieb:
Oh, daran hab ich gar nicht gedacht. Dann würde ja jeder Hersteller die Header nach Gusto umbennen müssen... glücklicherweise ist FAT nicht mehr das State-Of-The-Art FS und wir haben Alternativen
Der Compiler des OP ist aber auch nicht mehr ansatzweise State-of-the-art
Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Compiler-Forum verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
ops, hatte die dateinen nicht in ein und dem selben projekt....hab ich geändert
jetzt bekomme ich die selbe fehlermeldung wie zu beginn meines postings:
C:\Dev-Cpp\Makefile.win [Build Error] ["//Citrixserver/qualitätsmanagement/00_TEMP/DK/Temp/C++ coding/c_grafik_giw/DRAHT1/DRAHT1.o"] Error 1