?
Soweit ich das verstanden habe, bedeutet erzwungene Verschlüsselung, dass auch nur das genommen wird, was verschlüsselt angeboten wird. Wegen der Sichtbarkeit meiner IP-Adresse mache ich mir keine sorgen. Auch wenn es logisch in der Hand liegt, dass Verschlüsselung bedeutet, dass erst ein mal nicht ersichtlich ist, was für ein Protokoll da transportiert wird, scheint es bei mir so, als könne der Provider bei mir dennoch feststellen, dass es sich um Torrents handelt. Womöglich lässt sich das aufgrund der Kopfinformationen der Verschlüsselungsaustauschinformationen feststellen. Deshalb habe ich als Beispiel eMule genannt, denn da kann ich mich erinnern, dass dessen Obfuscation immer erfolgreich war.
Mit meinem Nicknamen wollte ich nur sagen, dass ich gerne deutsche Seitenbetreiber auch mal ermahne, wegen Datenschutzverletzung etc.