D
volkard schrieb:
dagegen spricht aber: er mußte schon ein ganz ausländisches zielkonto haben, denn ein deutsches wird allzu schnell von der staatsanwaltschaft aufgebracht, wenn du bemerkst, daß auf deinem kontoauszug mist steht. und dann ist er vorbestraft und die uni wird ihn danach auch der rechner verweisen.
in Zeiten von WLAN kann man ja gar nicht mehr nachvollziehen, wer alles im Netzwerk rumpfuscht. Das mit dem ausländischen Konto ist natürlich aufwendig, aber genauso wurden schon einige Leute abgezockt und wenn du Pech hast, geht auf deine Uni jemand der so sein Studium finanziert
Also ich würde es lassen, auch wenn ein Angriff eher unwahrscheinlich ist.