R
Keine Schildkröte schrieb:
rüdiger schrieb:
_matze schrieb:
Oder anders formuliert: wer Windows benutzt, muss nur selten bis nie zur Shell greifen.
Ne, das hat nichts mit "müssen" zu tun, sondern mit persönlichen Vorlieben. Viele Programmierer mögen halt Shells, weil man sowieso gewohnt ist dem Computer Befehle und nicht Wünsche zu erteilen.
Ich hab noch nie verstanden, was man eigentlich die ganze Zeit mit der Shell machen soll Klar, ich bin auch kein Linux-Poweruser oder Server-Admin, aber im normalen Programmieralltag fehlt mir nie eine Shell. Was tippt man da die ganze Zeit ein?
Man kann halt alles mögliche machen, was man so an einem Computer macht. Besonders alles was mit der Manipulation von Dateien und Dateisystemen zu tun hat. Sicher kann man das alles auch grafisch machen. Aber sobald es darum geht, mehrere Dinge zu verknüpfen, ist man bei grafischen Anwendungen verloren. Das fängt ja bei einfachen Beispielen an, dass man Dateien nach einem bestimmten Dateinamen oder einem bestimmten Dateiinhalt sucht. Die gesuchten Dateien dann alle auf eine bestimmte Art verändern.
Neulich hatte ich mehrere Dateien verteilt über mehrere Unterordner, die ich alle von iso 8859-1 in UTF-8 konvertieren wollte. Die Dateinamen endeten alle mit .xml und die umzukodierenden Dateien enthielten alle "iso8859-1" als Kodierungsstring. Ich wollte eine Sicherheitskopie der Dateien anlegen "Dateiname.bak". Die Dateien umkodieren und dann den Kodierungsstring auf "utf-8" ändern. Mit grafischen Anwendungen wäre das alles ziemlich mühselig gewesen. In der Konsole war es recht einfach das ganze zu verknüpfen:
for i in (find . -iname '*.xml' -exec grep -q iso8859-1 {} \\; -print); do
cp "i" "i.bak";iconv−fISO8859−1"i.bak";
iconv -f ISO_8859-1 "i.bak";iconv−fISO8859−1"i" -o "i.tmp";sed−is/iso8859−1/utf−8/"i.tmp";
sed -i s/iso8859-1/utf-8/ "i.tmp";sed−is/iso8859−1/utf−8/"i.tmp";
mv "i.tmp""i.tmp" "i.tmp""i";
done
Der Punkt ist vermutlich einfach, dass man sich an die Shell gewöhnen muss bzw. erfahren muss, wie mächtig die Shell ist. Wenn man das Werkzeug nicht kennt, dann weiß man nicht, dass man es vermisst.
David W schrieb:
sind diese "Unix befehle" nicht einfach nur lauter kleine Tools die aufgerufen werden? Das geht unter Windows auch, du brauchst du nur die Tools.
Das geht schon und ist besser als nichts. Aber das ganze wirkt nicht wirklich rund.